Die aktuellen Daten zeigen: In Hamm steigen die Immobilienpreise moderat – besonders bei Wohnungen. Der Markt präsentiert sich derzeit als stabil und dennoch dynamisch. Für Käufer und Bauherren ergibt sich daraus eine interessante Mischung aus Wertsteigerungspotenzial und kalkulierbaren Risiken.

Preislage im Überblick

Zusammenfassung: Wohnungspreise steigen stärker, Häuser teils mit breiterem Preisspektrum. Die intensive Nachfrage drückt Preise innerhalb der Bandbreiten weiter nach oben.

Grundstückspreise & Bodenrichtwerte

Die Bodenwerte für Bauland sind ein entscheidender Kostenfaktor beim Hausbau. Sie zeigen:

Interpretation: Die Preissteigerung bei Grundstücken ist deutlich und wirkt sich auf Gesamtbaukosten aus – besonders in begehrten Lagen.


Entwicklungsdynamik im Zeitverlauf

Die letzten fünf Jahre zeigen:

Hinweis: Aktuell werden bei Häusern leicht rückläufige Preise verzeichnet – aber im Vergleich zum Vorjahr klingt das Minus ab, der Trend bleibt in Richtung Wachstum .

Treiber & Marktprognose

Die Preisentwicklung wird beeinflusst durch mehrere Faktoren:

Prognose: Moderate jährliche Preissteigerung von 2–4 % in 2025 zu erwarten .


Überblick

Bauherren

Käufer (Eigentumswohnungen & Häuser)

Für Käufer, die langfristig von diesem Trend profitieren möchten, ist eine frühzeitige und gut strukturierte Baufinanzierung in Hamm entscheidend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert