Der Traum vom Eigenheim in Hamm lässt sich mit der richtigen Förderung deutlich leichter verwirklichen. Sowohl die Stadt Hamm als auch das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund bieten Programme zur Unterstützung von Bauherren – sei es beim Neubau, beim Kauf oder bei der energetischen Sanierung. Hier ein kompakter Überblick.

  1. Städtische Eigentumsförderung in Hamm

Die Stadt Hamm fördert den Bau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum mit zinsgünstigen Darlehen. Zielgruppe sind vor allem Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung. Voraussetzung ist ein bestimmtes Haushaltseinkommen gemäß Wohnraumförderbestimmungen NRW.

 Zur Wohnraumförderung in Hamm

  1. Landesförderung über die NRW.BANK

Die NRW.BANK stellt über das Land NRW verschiedene Förderprogramme bereit – z. B. für den Neubau oder den Erwerb von Wohnimmobilien. Auch Modernisierungen oder der altersgerechte Umbau können bezuschusst werden. Förderfähig sind Haushalte mit mittlerem oder geringem Einkommen.

 Förderprodukte der NRW.BANK

  1. KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Bauherren bundesweit mit Förderkrediten und Zuschüssen – z. B. für KfW-Effizienzhäuser oder Photovoltaikanlagen. Besonders attraktiv: Bei besonders energiesparenden Neubauten winken Tilgungszuschüsse.

 KfW-Förderprodukte im Überblick

  1. Persönliche Beratung lohnt sich

Viele Förderungen sind kombinierbar – eine gute Finanzierungsberatung ist daher Gold wert. Wir empfehlen frühzeitig Kontakt mit einer lokalen Förderstelle oder einem Finanzierungsexperten aufzunehmen, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

Mit der passenden Baufinanzierung in Hamm und den richtigen Fördermitteln wird der Schritt ins Eigenheim finanziell planbar – und nachhaltig unterstützt.